-
Ohrringe *Tabea*
Die zauberhaften Ohrringe Tabea punkten durch ihre lange, schlanke Optik. Gibt’s im angesagten Denim Style mit grauem Echtleder-Anhänger. Länge 70 mm, Breite 10 mm
-
DIY: An die Kette gelegt
Oder: Wie kommt der Anhänger an die Kette?* Weit verbreitet und beliebt sind Anleitungen für wunderschöne Kettenanhänger. Die klassische und einfachste Methode ist es, schlichte Biegeringe zur Verbindung mit einer komplett montierten Kette zu nutzen – fertig! Oder Du nutzt eine der im Handel erhältlichen Anhängerhalter oder Collierschlaufen aus Metall; schlicht, modern oder auch romantisch dekoriert – alles ist möglich. Aus Draht zum Schmuckstück passend gebogene Versionen sieht man, manchmal auch Varianten in Chainmaille-Technik. Die Befestigung mittels eines Karabinerhakens ist ebenfalls beliebt – so kannst Du ganz einfach ein und dieselbe Kette mit unterschiedlichen Anhängern tragen. Setzt Du dazu einen massiven Karabiner ein, eventuell auch noch mit eingelegten Kristallsteinen, so…
-
Ohrringe *Nina*
Anmutige Ohrstecker in Form eines Fächers mit lebhaftem Echtleder-Anhänger. Anhänger Länge: 33 mm, gesamte Länge 48 mm, Breite 15 mm
-
DIY: Glamouröser Brick-Stich als Medaillonhalter
Fädele Dein eigenes Wechselsystem, Anleitung 4* Liebevoll gefädelte Anhänger an die Kette zu legen kann man sich ganz einfach machen: montiere sie mit Biegeringen oder Perlenschnüren. Fertig! Oder Du hast das Bedürfnis, auch das Befestigungselement zu etwas Besonderem zu machen. Dafür kann diese kleine Anleitung – oder eine der drei weiteren – als Inspiration dienen. Denn diese Anleitung ist teil einer kleinen Serie, in der vier verschiedene Arten von Anhängerschlaufen erklärt werden. Den Übersichtsartikel mit allen vorgestellten Anhängerschlaufen und weiteren Tipps findest Du hier. Und so geht’s Schritt 1 4 R11 aufnehmen und zur Runde schließen, indem durch die ersten beiden R11 noch mal gefädelt wird. Die Perlen zu 2…
-
Ohrringe *Tina*
Federleichte Ohrringe aus farbigem Echtleder in Tropfenform. Die verspielten Auflagen aus tschechischen und japanischen Glasperlen sind mit einem kleinen Swarovski Kristall verziert, der bei Bewegung im Sonnenlicht funkelt und glitzert. Die silberfarbenen Ohrhaken sind nickelfrei.
-
DIY: Schlichtes Peyote-Band als Anhängerhalter
Fädele Dein eigenes Wechselsystem, Anleitung 3* Liebevoll gefädelte Anhänger an die Kette zu legen kann man sich ganz einfach machen: montiere sie mit Biegeringen oder Perlenschnüren. Fertig! Oder Du hast das Bedürfnis, auch das Befestigungselement zu etwas Besonderem zu machen. Dafür kann diese kleine Anleitung – oder eine der drei weiteren – als Inspiration dienen. Denn diese Anleitung ist teil einer kleinen Serie, in der vier verschiedene Arten von Anhängerschlaufen erklärt werden. Den Übersichtsartikel mit allen vorgestellten Anhängerschlaufen und weiteren Tipps findest Du hier. Und so geht’s Schritt 1 11 ZP gemäß Muster aufnehmen = 1. und 2. Reihe. Ein Fadenende von 50 cm hängen lassen. 1 ZP aufnehmen und durch…
-
Creolen *Chiara*
Handmade Festival-Ohrringe im Boho-Chic! Mit diesen Creolen bist Du fit für den großen Auftritt und sie sind trotzdem federleicht zu tragen.
-
DIY: Moderne Peyote Röllchen als Anhängerschlaufe
Fädele Dein eigenes Wechselsystem, Anleitung 2* Liebevoll gefädelte Anhänger an die Kette zu legen kann man sich ganz einfach machen: montiere sie mit Biegeringen oder Perlenschnüren. Fertig! Oder Du hast das Bedürfnis, auch das Befestigungselement zu etwas Besonderem zu machen. Dafür kann diese kleine Anleitung – oder eine der drei weiteren – als Inspiration dienen. Denn diese Anleitung ist teil einer kleinen Serie, in der vier verschiedene Arten von Anhängerschlaufen erklärt werden. Den Übersichtsartikel mit allen vorgestellten Anhängerschlaufen und weiteren Tipps findest Du hier. Und so geht’s Schritt 1 15 ZP aufnehmen = 1. und 2. Reihe. 1 ZP aufnehmen und durch die 2. vorhandene ZP zurückfädeln. 1 ZP aufnehmen,…
-
Ohrstecker *Emmi*
Klassisch runde Ohrstecker für’s elegante Understatement. Durchmesser: 17 mm
-
DIY: Verspielte RAW-Rüsche als Anhängerschlaufe
Fädele Dein eigenes Wechselsystem, Anleitung 1* Liebevoll gefädelte Anhänger an die Kette zu legen kann man sich ganz einfach machen: montiere sie mit Biegeringen oder Perlenschnüren. Fertig! Oder Du hast das Bedürfnis, auch das Befestigungselement zu etwas Besonderem zu machen. Dafür kann diese kleine Anleitung – oder eine der drei weiteren – als Inspiration dienen. Denn diese Anleitung ist teil einer kleinen Serie, in der vier verschiedene Arten von Anhängerschlaufen erklärt werden. Den Übersichtsartikel mit allen vorgestellten Anhängerschlaufen und weiteren Tipps findest Du hier. Und so geht’s: Schritt 1 4 R11A aufnehmen und zum Kreis schließen, indem durch die 1. R11A noch mal gefädelt wird. Schritt 2 * 3 R11A…